Das Kartenlegespiel ist nur der erste Berührungspunkt der Spieler mit den Gewohnheiten und Lebensumständen von Kindern aus anderen Ländern. Fragen kommen auf. Zur Vertiefung des Gelernten können Lehrer hier kindgerecht aufbereitete Informationen zu den behandelten Themenbereichen wie Essen, Lernen und Spielen abrufen oder als PDF zur Unterrichtsvorbereitung herunterladen.
Den Zugangscode finden Sie bei Erhalt des Spiels in der Anleitung.
Ein BEISPIEL für einen solchen Ländertext finden Sie hier.
Du bist so anders. Oder doch nicht? Auch Integration ist eine Sache der Übung. Das Kartenlegespiel PERANTO zeigt Kindern, was sie gemeinsam haben und was sie voneinander unterscheidet. Spielend lernen sie, einander besser zu verstehen, sich zu respektieren und Spaß aneinander zu haben. Und zwar nicht nur an den Gemeinsamkeiten sondern auch an den Gegensätzen …
Mit dem Kauf eines Spieles erhalten Sie automatisch den Zugang zu unserem Online-Portal. In diesem Portal finden Sie unbekannte, verblüffende oder bemerkenswerte Fakten zu den 10 im Spiel behandelten Ländern. Ein BEISPIEL dafür finden Sie hier.
Das Peranto Kartenlegespiel umfasst:
Peranto ist für 2 bis 5 Mitspieler im Alter von 6 bis 10 Jahren gedacht. Eine Gruppe von durchschnittlich 25 Kindern benötigt demnach mindestens 5 Spiele.
Jeder Mitspieler erhält zu Beginn dieses dem Domino ähnlichen Spieles 4 Karten, die nur er einsehen darf. Die übrigen Karten werden auf einem Stapel bereit gelegt. Auf den Spielkarten sind zwei unterschiedliche Fotos von Kindern abgebildet. Sie stellen jeweils eine von acht möglichen Tätigkeiten dar. Texte und Piktogramme helfen bei der Zuordnung zu anderen Spielkarten.
Im Spielverlauf werden die Karten entsprechend der gleichen Tätigkeit aneinander angelegt. Die Richtung, in welcher die Karte angelegt wird, bleibt dabei dem Spieler überlassen. Eine Karte darf nur angelegt werden, wenn sie am Schnittpunkt die gleiche Aussage enthält. Kann ein Spieler keine Karte anlegen, so muss er in dieser Runde die oberste Karte vom Stapel ziehen und aussetzen.
Auf zehn der insgesamt sechsundfünfzig Bilder sind zusätzliche Piktogramme zu sehen, die jeweils ein spezifisches Bauwerk eines Landes zeigen. Hierbei wurde darauf geachtet, dass mindestens ein Land jedes Kontinentes dabei ist (Pyramiden, Eifelturm, Chinesische Mauer,....). In dem Spiel befinden sich zehn Plättchen, die mit je einer Flagge eines der in Frage kommenden Länder bedruckt sind. Ziel ist nun, dem jeweiligen Bauwerk/Land die richtige Flagge zuzuordnen. Die Mitspieler dürfen gemeinsam erörtern, um welches Bauwerk es sich handelt.
Das Spiel ist beendet, wenn alle Karten in passender Reihenfolge aneinandergelegt und alle Länderflaggen richtig zugeordnet sind.
:: Peranto ist je nach bestellter Auflagenhöhe in allen Sprachen erhältlich.
:: Empfehlung für den Deutsch-, Sachkunde- und Fremdsprachen-Unterricht in der Grundstufe
:: Für Kinder im Vorschulalter ist das Spiel auch ohne Text erhältlich – die Tätigkeiten werden auf den Karten über kindgerecht gestaltete Piktogramme vermittelt.